Homepage des Museum ist umgezogen

 

Die Homepage des Museums ist umgezogen und wird nun freundlicherweise von Sirit Systemhaus gehostet. Dadurch ist die Webseite nun https gesichert. Vielen Dank für diese Möglichkeit. Allen, die die Homepage anschauen, sollte kein Unterschied auffallen, auch alle Adressen bleiben gleich.

 

Mitgründerin des Vereins Saulheimer Heimatgeschichte e.V. verstorben

Nachruf Renate Schrader

Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins „Saulheimer Heimatgeschichte e. V.“ haben mit großem Bedauern erfahren, dass ihr Gründungsmitglied, Renate Schrader, am 6. August 2024 nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Renate Schrader war Saulheimerin mit Leib und Seele und im Jahr 2000 Mitinitiatorin unseres Vereins. Sie führte diesen viele Jahre als Vorsitzende und engagierte sich maßgeblich für die Entstehung des Heimatmuseums der Gemeinde Saulheim. Unter ihrer Leitung konnten hier zahlreiche Ausstellungen realisiert und viele Exponate zusammengetragen werden.

Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins „Saulheimer Heimatgeschichte“ werden Renate Schrader ein ehrendes Andenken bewahren und sprechen Ihrer Familie und den Angehörigen ihr aufrichtiges Beileid aus.

Unser Archiv-Chef!

Eigentlich will Günther Kaul schon lange weniger aktiv im Verein sein – aber wenn es doch nun mal so spannend ist! Am Samstag führte er uns noch mal durch das Museum, wir beginnen die Inventarisierung und brauchen Informationen zu allen Exponaten. Dabei zeigte sich Kauls Begeisterung nicht nur für historische Fotos, sondern auch für die alten Maschinen und mechanischen Gerätschaften aus den Werkstätten. Zu allem wusste er eine Erklärung und so manches Stück wurde durch seine Hände wieder gangbar gemacht. Dazu hat Günther auch das Archiv sortiert und aufgebaut und wird es nun in neue Hände geben. Dass er aber unser „Ehren-Günther“ ist und bleibt, das ist wohl allen klar. Sein profundes Wissen über die Ortsgeschichte, über Menschen und Handwerk sowie sein großes Netzwerk sind annähernd unersetzlich für uns! Vielen Dank, lieber Günther Kaul, für Dein unerschöpfliches Engagement!

Günther Kaul am 27. April 2024 im Heimatmuseum mit einem Ordner voller alter Fotos.

Herzliche Einladung!

 

Am Sonntag, d. 26. Mai ab 18h ins Bürgerhaus Saulheim zur Buchpräsentation und Lesung von

Thomas Handrich, Politikwissenschaftler und Autor.

Thema: Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie

Dabei wird es auch um Rheinhessen und Saulheim gehen.

 

Einlass ist ab 18h, um allen die Gelegenheit zu geben, bei einem Glas Wein anzukommen. Auch einen Büchertisch wird es geben. Um 19h beginnt Thomas Handrich seine Präsentation.

Wie immer ist der Eintritt frei – Spenden sind erbeten, damit das Aktiventeam weiterhin Veranstaltungen anbieten und die Neuausrichtung des Museums vorantreiben kann.

Wir freuen uns auf viele Gäste und einen spannenden Abend!

 

Viele Grüße

 

Birgit Sommer

für das Aktiventeam von Saulheimer Heimatgeschichte e.V.

Mitgliederversammlung 2024

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
Wir laden Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung des Heimatmuseums ein und freuen uns auf das Wiedersehen!
Am 22. April 2024 um 19 Uhr im Sitzungsraum der evangelischen Kirchengemeinde im Büroanbau des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses, Neue Pforte 16 (Eingang nicht übers Bonhoeffer-Haus, sondern auf dem gleichen Gelände eine Tür weiter)

Tagesordnung:
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Bericht des Vorstandes über die aktuelle Situation
Kassenbericht
Entlastung des Schatzmeisters
Wahl eines neuen Schatzmeisters
Geplante Aktivitäten 2024
Vorbereitung Innenarbeiten an Fenstern und Heizkörpern
Vorbereitung Sanierung Dachgeschoss
digitale Inventarisierung der Sammlung
Vortragsveranstaltungen
Teilnahme am Wochenmarkt und an der Kerb
Kooperationen mit Dorfverein und Kulturtreff
Weiterarbeit am neuen Museumskonzept
Vorbereitung Museumsneueröffnung in 2025
Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Birgit Sommer, Vorsitzende
für das Aktiventeam von Saulheimer Heimatgeschichte e.V.

Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Am 3. Advent verabschiedete sich das Team von Saulheimer Heimatgeschichte e.V. mit einem weihnachtlichen Beisammensein für Kinder und Familien für dieses Jahr. Es waren schöne zwei Stunden, Dank an alle Helferinnen und Helfer!

 

Der Verein auf dem Saulheimer Wochenmarkt!

Heute sind die Aktiven des Vereins wieder mit einem Stand auf dem Saulheimer Wochenmarkt vertreten.

Es gibt Bücher und Kalender im Verkauf und selbstgebackene Kuchen gegen Spende.

Wir freuen uns auf schöne Begegnungen und Gespräche!

 

Viele Grüße,

Euer Team von Saulheimer Heimatgeschichte e.V.